Andreas Rößling
Ihr externer Datenschutzbeauftragter
Ihr externer Datenschutz-
beauftragter
Als TÜV zertifizierter, externer Datenschutzbeauftragter berate ich Sie kompetent und zuverlässig zum Thema Datensicherheit und Datenschutz. Egal ob Handwerker, Arztpraxis oder mittelständisches Unternehmen – ich stehe Ihnen persönlich als IT-Spezialist mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Da ich höchsten Wert auf den persönlichen Kontakt zu Ihnen lege, besuche ich Sie zuerst stets persönlich und führe dabei eine unverbindliche erste Bestandsaufnahme durch.
- TÜV-geprüft und zertifiziert
- Beratung gemäß Art. 39 DSGVO
- Über 30 Jahre Erfahrung im IT-Bereich
- BvD e.V. Mitglied
Aufgaben als externer Datenschutzbeauftragter
Was ist ein Datenschutzbeauftragter und ab wann brauchen Sie einen?
Datenschutz Seminare
Wann ist eine Schulung vor Ort für Kleinbetriebe oder Mitarbeiter sinnvoll?
Qualität und Zertifizierung
Welche Qualifikationen und Erfahrungen als externer Datenschutzbeauftragter bringe ich mit?
Sicher aufgestellt mit einem externen Datenschutzbeauftragten
Sicher aufgestellt mit einem externen Datenschutz-
beauftragten
Zur Überprüfung Ihrer Datensicherheit oder bei Fragen rund um das Thema Datenschutz stehe ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Ab wann brauchen Sie einen Datenschutzbeauftragen?
Die Pflichtbenennung eines Datenschutzbeauftragten liegt bei 20 Personen im Unternehmen. Doch ein Datenschutzbeauftragter für kleine Unternehmen wie Handwerksbetriebe, Arztpraxen oder Vereine ist in den meisten Fällen nicht weniger sinnvoll, um sich vor teuren Fallstricken zu schützen.
Datenschutz Audit
Ein Datenschutz Audit zeigt Ihnen auf, ob die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnerung (DSGVO) in Ihrem Unternehmen umgesetzt sind.
Datenschutzerklärung erstellen
Für Ihre Homepage erstelle ich gerne eine rechtssichere Datenschutzerklärung.
Verzeichnis
Bei der Erstellung von Verarbeitungstätikeiten stehe ich Ihnen zur Seite.
Datenschutz Maßnahmen
Ich sorge für die fachgerechte Beschreibung Ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Wahrung der Informationspflicht
Um dies zu gewährleisten helfe ich Ihnen bei der Einführung von Verfahren, die die Informationspflicht erfüllen.
Konzepte für Ihre Datensicherheit
Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter erstelle ich umfangreiche Konzepte für Ihre Datensicherheit.
Eine Datenschutzberatung kann vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 80% gefördert werden.
Kompetenz im Datenschutz
Als als externer IT-Dienstleister und -Administrator berate ich seit 1989 erfolgreich kleine und große Unternehmen. So habe ich das nötige Know-How, um den Datenschutz zusammen mit Ihrer IT-Betreuung optimal umzusetzen.
Zertifizierung
Um dem wichtigen Thema Datenschutz kompetent Rechnung tragen zu können, habe ich die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten DSB-TÜV erfolgreich absolviert.
BvD e.V. Mitglied
Ich habe durch eine Selbstverpflichtung erklärt, meine Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter am beruflichen Leitbild des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. auszurichten. Ihr Vorteil: „Geprüfte Qualität durch Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung“ .
Kompetenzen
Weitere durch Zertifikate nachweisbare Qualifikationen:
- Datenschutztag 2019 Best Practice
- Beschäftigtendatenschutz in der DSGVO
- ständige Weiterbildung gemäß Selbstverpflichtung als BVD e.V. -Mitgliedschaft
Datenschutz Seminare für Sie und Ihre Mitarbeiter
Kleine Unternehmen, wie z.B. Handwerksbetriebe, Fachhändler, Dienstleister, bei denen weniger als 20 Mitarbeiter personenbezogene Daten verarbeiten, müssen in der Regel keinen Datenschutzbeauftragten bestellen. Wann ist ein Seminar trotzdem sinnvoll?
Muss kein Datenschutzbeauftragter bestellt werden, bleiben umfangreiche Gesetze zum Datenschutz und der Datensicherheit natürlich trotzdem bestehen. Informationspflicht und Rechenschaftspflicht sind beispielsweise Themen, die jedes kleine Unternehmen im Arbeitsalltag betreffen. Dazu benötigt es rechtssichere Dokumentationen, wie die Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten, sowie die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Warum Präsenz Schulungen?
Aus eigener, langjähriger Erfahrung weiß ich um die Wirksamkeit von persönlichen Schulungen vor Ort. Daher schule ich Sie und Ihre Mitarbeiter bei Datenschutz Seminaren soweit dies möglich ist in Präsenz. Gerne kommen ich zu Ihnen vor Ort oder biete unsere Räumlichkeiten an. Aus gegebenen Anlass biete ich ebenfalls eine pandemie-konforme Variante als Webmeeting an. Entdecken Sie die angebotenen Seminare und fragen Sie diese ganz einfach über das Kontaktformular oder telefonisch an.
Seminar Datenschutz im Kleinbetrieb
Die Teilnehmerzahl pro Schulung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, sodass ausreichend Zeit für individuelle Fragen bleibt.
Themen der Schulung:
- Grundlagen aus Datenschutzgrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz.
- Praktische Umsetzung der Informations- und Dokumentationspflichten.
- Umgang mit personenbezogenen Daten beim Kontakt mit Kunden, Lieferanten, im Marketing und Personalwesen
- Grundlagen der Datensicherheit
- Praktische Bespiele
- Vorstellung Elektronisches Datenschutzmanagement
Sie erhalten ein Unterlagenpaket mit Vorlagen, die sie sofort einsetzen können.
Für Verpflegung und ausreichend Pausen ist gesorgt.
Dauer: Eintägige Präsenz-Schulung
Ort: In unserem Seminarraum in Wald-Michelbach
Preis: Pauschalpreis € 299 zzgl. MwSt.
Termine: Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um Seminartermine anzufragen.
Seminar Mitarbeiter-Sensibilisierung
Die Teilnehmerzahl pro Schulung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, sodass ausreichend Zeit für individuelle Fragen bleibt.
Themen der Schulung:
- Umgang mit personenbezogenen Daten beim Kontakt mit Kunden, Lieferanten, im Marketing und Personalwesen.
- Sensibilisierung IT-Sicherheit
- Praktische Bespiele
Für Verpflegung und ausreichend Pausen ist gesorgt.
Sie erhalten ein Unterlagenpaket mit Vorlagen, die sie sofort einsetzen können.
Für Verpflegung und ausreichend Pausen ist gesorgt.
Dauer: 3-stündige Schulung
Ort: Per Web-Meeting oder bei Ihnen vor Ort
Preis: Pauschalpreis € 139,00 zzgl. MwSt.
Termine: Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um Seminartermine anzufragen.
News aus dem Bereich Datenschutz
Lesen Sie aktuelle und spannende Informationen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit, die Ihr Unternehmen betreffen. Wer eigentlich zum Datenschutzbeauftragten bestellt werden darf, welche Bußgelder drohen oder wichtige Neuigkeiten zum Home Office.
Was ist eine „Kopie“ im Sinne des Auskunftsrechts?
Bisher war unklar, was genau unter einer „Kopie“ lt. Art. 15 Abs. 3 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verstehen ist. Handelt es sich um eine Fotokopie
Entfall des 3G Nachweises am 20.03.2022- Auswirkungen auf den Datenschutz
Datenschutzrechtliche Auswirkung der Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 20.03.2022 Laut § 28 b Abs. 3 S.1 des Impfschutzgesetzes a. F. (IfSG) musste der Arbeitgeber einen 3G
Kontinuierliche Datenschutz-Überprüfung deiner Homepage sorgt für Sicherheit!
Für ungewollte datenschutzrelevante Änderungen gibt es viele Ursachen Die Homepage wurde auf Datenschutz überprüft und eine entsprechende Datenschutzerklärung hinterlegt? Super! Aber darauf darf man sich
Kontakt aufnehmen
Als externer Datenschutzbeauftragte lege ich viel Wert auf persönlichen Kontakt sowie eine Datenschutzberatung mit Augenmaß. Deshalb nehme ich mir immer die Zeit, Sie und Ihr Unternehmen vor der Erstellung des Angebots persönlich kennen zu lernen. Ich besuche Sie unverbindlich und führe dabei eine erste Bestandsaufnahme durch.
Lernen Sie mich kennen und geben Sie die komplexe Thematik des Datenschutzes in professionelle Hände mit partnerschaftlicher Beziehung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen Datenschutz Newsletter.
- Aktuelle Informationen rund um das Thema Datenschutz
- Wichtige Updates für Ihr Unternehmen
- Schulungstermine und mehr